KTM Spritzlappen

  • Hallo,


    Ich habe folgendes Problem, Am WE ist mir bem Rennen der Gummilappen abgerissen welcher das Federbein vor Dreck schützt.
    Bzw die Schrauben sind abgerissen.


    Ein Bekannter meinte vorhin, dass die Kunststoffschrauben recht hart sind und nun stellt sich mir die Frage wie ich die Fragmente am besten raushole ohne den Luffikasten kaputt zumachen?

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • ...würde es sonst erstmal mit einer spitzzange probieren, die schrauben sind glaube ich etwas länger... es macht also glaube ich nichts, wenn man ein klein wenig kunstoff des luffilterkastens wegnimmt....

  • Das doofe ist, dass die Schrauben nicht bündig abgerissen sind sondern ca 4mm tief drin stecken.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Entweder einen kleinen Bohrer linksrum schleifen oder ein kleines Loch in die Schraubenreste bohren und mit nem Linksdreher den Rest rausdrehen.


    So ne abgerissene Schraube stellt doch kein Hindernis dar .. gibt gefühlt tausend Möglichkeiten, die zu entfernen :thumbup:

  • Ansich kein Ding.


    Nur sind die selbstschneidenen Schrauben für Kunsstoff in der Regel recht hart und diese haben noch nen sehr kleinen Kerndurchmesser was das sichere ausbohren erschwert ;)

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • schau lieber gleich ob du irgendwo einen gebrauchten
    lufikasten für deine karre her bekommst...

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • Ansich kein Ding.


    Nur sind die selbstschneidenen Schrauben für Kunsstoff in der Regel recht hart und diese haben noch nen sehr kleinen Kerndurchmesser was das sichere ausbohren erschwert ;)



    Der Versuch mit dem linksrum geschliffenen Bohrer war aber bisher selbst bei den härtesten Fällen von Erfolg gekrönt :thumbup::love:

  • Der Versuch mit dem linksrum geschliffenen Bohrer war aber bisher selbst bei den härtesten Fällen von Erfolg gekrönt :thumbup::love:



    Ich werds die Woche versuchen.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Habe nun da nichts anderes ging von Innen mit einem Lötkolben und einer dünnen Spitze die Schraubenrest raus operiert und mit Plastik eine Gabelprotektors quasi wieder Material aufgetragen, das Loch neu vorgebohrt und eine selbstschneidene Schraube für Kunststoff eingesetzt.


    Scheint zu halten und falls es dies doch nicht tut werde ich die Kunststoffangüsse im Kassten weg dremeln und 2 5er Schrauben nutzen. Sehe es nicht ein deswegen einen neuen Kasten zu kaufen und meine Startnummern neu drucken zu lassen....

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!