Hi Leute,
nun ein kleines Problem...nach heftigem Einsatz bei einem Sektionstraining über Whoops (5 Hügel...versucht 2 - 2 - 1 zu springen) ist mir nach Erfolg und mehrmahligem drüberfahren im Drehzahlbegrenzer die Kache ausgegangen (dannach am Rand in der Leerlaufdrehzahl)! Beim Versuch sie wieder zu starten kamen nur Mahl und Klackgeräusche :/...
Zuhause alles zerlegt und erst keinen Schaden Gefunden (Zylinderkopf + Zylinder/Kolben/Pleuellager), erst als Kupplung/Steuerkette/Zündung demontiert waren stellte ich fest das sich die KW nicht mehr drehen ließ und ständig hackte..verdacht KW-Lagerschaden....Als ich dann den Motor trennen wollte und das erste mal mit dem Schonhammer draufschlug und ein kleiner Spalt da war ließ sich alles 1 A frei drehen O.o...ich gleich gewusst KW-Lager sind i.O.! also erstmal zu weiteren Fehlersuche wieder zusammengeschraube und die KW- Seitlich hin und her geschlagen, bis es sich wieder sauber durchdrehen ließ...da fiel mir auf das die KW-Stümpfe und Hubwangen rumeiern..-.-...also hat sich diese verdreht/verbogen und am Sicherungsblech der KW-Lager gehackt...
Meine Frage: Wie kann ich das in zukunft vermeiden? Hubzapfen anpunkten? Warum hat sich diese verdreht? War es das fahren am DZB??...Die KW bekommt einen neuen Prox Pleuelkit und wird neu gerichtet...
grüße