Husqvarna 2006 TE510

  • Nach 2 schönen Jahren mit der 310er hab ich mich entschlossen, wieder ein Männermotorrad zu haben; auch wenn ich kaum mehr zum fahren komm.



    Ein Spezl hat mir auch bereitwillig seine 510er von 2006 überlassen.
    Nachdem er sie neu gekauft hat und der 1. Hinterreifen immer noch positives Profil hat, hab ich sie einfach nehmen müssen.



    Wer hat so eine ( gehabt) ? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

  • Ich hatte eine... :D insgesamt fast an die 500bh ohne Defekt, dann natürlich ganz weit weg von Zuhause knackt mir in RO der 3.Gang auf der Abtriebswelle.... neu gemacht und verkauft... Ansonsten super Motorrad.. Wollte dann (2012) mir nochmal eine in Neu holen, also 510Te mit Einspritzer... war nich mehr zu bekommen... also 449, nicht gern, aber Rollt auch ganz gut :aetsch: Frag mich was du wissen willst... Ventile übrigens nicht einmal Nachgestellt :biggrin:

  • Ist halt ziemlich LKW-maessig, was gefuehltes Gewicht und die Bereitschaft betrifft, Richtungswechsel vorzunehmen. Mein Ding waers nicht, vor allem wenn man von den aktuellen x-light Modellen umsteigt...


    Andi

  • Hey Andi, dafür läuft´se dann geradeaus, wo andere mit´n Lenker zappeln.... :) Aber hast schon Recht, verlangt schon ordentliches Zupacken... aber wer´s kann...
    Aktuelle Modelle sind natürlich was anderes, aber das war ja nicht gefragt :aetsch

  • Kurzer Bericht:


    Zuerst hab ich mal wie üblich die Hebeleien zerlegt und geschmiert - ausser neuwertigem leichten Rostansatz an den Schrauben nichts gefunden; also eben wie neu ! ;).


    Kühlerschützer passen die von der 310er ( 09er und 11er - alles gleich)


    So, dann heut mal die erste Ausfahrt gemacht; Fahrwerk ist mir, wie üblich, zu hart; Sitzbank zu niedrig, Lenker zu niedrig; nun, eben das übliche.


    Vibrationen sind etwas stärker als bei der 310er. Gewicht beim Aufheben merkt man natürlich; was mich aber mehr stört, ist der riesige Wendekreis - da muß ich noch nacharbeiten - genauso wie bei allen Bikes.


    Ansonsten find ich die 510er (06) nicht wesentlich schwerfälliger als die 310er (11); man muß nicht ganz so viel mit der Kupplung arbeiten, kann aber genauso.


    Deutliches Plus : wenn man Gas gibt, muß man nicht auf Drehzahlen warten, bis was geht.


    Resümee : ich glaub, für meine wenigen Fahrstunden im Jahr ist die 510er einstweilen genau richtig!
    :biggrin:








    PS: hab ich schon gesagt, daß ich ne Sitzbank such ?:biggrin:

    Gruß engl


    Ich und Du, Müllers Kuh, Müllers Esel...


    Einmal editiert, zuletzt von engl ()

  • Inzwischen hab ich:


    -hohe Sitzbank
    -Lenker bischen höher
    -Fahrwerk vom Vietze angepasst bekommen
    -Lenkanschlag um gefühlte 30 Grad weiter gemacht


    was soll ich sagen: ist ein super Mopped und ich komm inzwischen richtig gut zurecht.


    schön ist nach wie vor, daß sie genug Leistung, wo man sie braucht; daß sie auch im 5 noch aufs Hinterrad zu bewegen ist :biggrin:
    Und ausreichend handlich find ich sie auch


    ich glaub, das ist so ein Mopped, das man behalten kann;)


    Ich bin gespannt, wie es sich anfühlt, wieder auf die 310er zu steigen.

  • Ich bin gespannt, wie es sich anfühlt, wieder auf die 310er zu steigen.



    Da musste wieder mehr im Getriebe rumwühlen.


    Haben die bei der 2006 den Lenkkopf-, Tankbereich wieder überarbeitet gehabt ?
    Bei der 2005er war der 8,5, oder9l Tank im Weg, um richtig , richtig hinter den Lenkkopf zu rutschen. Hat mich aber nie gestört.



    6 Gang Getriebe, prima für zirkelige 2h Enduros. Viel weniger Kupplung
    Sehr einfach zu wartende OC Gabel (45Marzzochi)
    Gabel weiter durchschieben, damit sie noch Kurvenwilliger wird. 5-10mm
    Selbst wenn Batterie alle oder kaputt , startet die auch prima mit dem Kickstarter
    Schmiernippel an den meisten Teilen der Umlenkung


    und zu niedrig, jaja :biggrin::biggrin:

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • Vollkommen OT, aber ich kann nicht anders :aetsch::


    ...... genug Leistung, .. daß sie auch im 5 noch aufs Hinterrad zu bewegen ist :biggrin:
    ...............


    Vor allem auf Überführungsetappen :teufel:

    Wenn die Wurst so dick ist wie das Brot, ist mir wurst, wie dick das Brot ist!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!