Nagelneues Motorrad in Deutschland kaufen und in Österreich anmelden!?

  • Guten Abend Community!
    Ja, ich weiß es gibt paar beiträge über dieses Thema aber ich bin einfach nicht richtig fündig geworden was mein Problem eigentlich betrifft. Eigentlich ist ja kein Problem aber ich nenne es so als problem wäre :)


    Es geht eigentlich um diesen Motorrad


    Hier habe ich einige fragen die ihr mir vielleicht beantworten könntet:
    Hat eigentlich jemand erfahrung gemacht wie das ganze schritt für schritt abläuft?
    Welche kosten fallen auf mich zu wenn das Motorrad 5690€ Kostet?
    Muss ich beim Händler nur den Vertrag unterschreiben und das Motorrad zustellen lassen und was muss vom Händler noch bekommen z.b Dokumente,Betriebsanleitung ??
    Außerdem die Mehrwertsteuer ist nicht ausweissbar, da ich ein Privat person bin.
    Die Abgaswerte CO2 könnte mir der Händler nicht sagen weil er meinte irgendwas es sei das Motorrad eine Wettbewerbsmaschine usw... was mich sehr irrt
    Wenn ich das Motorrad in Österreich anmelde brauche ich eigentlich nicht die Deutsche Fahrzeugpapiere kaufen oder?
    Der Händler bietet auch gegen aufpreis Zustellung nach Österreich (Graz) für nur 90€ und ich habe eine strecke 305KM von graz also hin und zurück 610km.


    Liebe Grüße

  • am besten die entsprechenden ämter in österreich anrufen.
    zoll gibts innerhalb der eu meines wissens nicht.
    MwSt ist in dt. 19% in östereich min.20% (bin da nicht mehr auf dem neuesten stand.
    also müsstest quasi 1% MwSt in österreich nachzahlen.
    was heißt MwSt ist nich ausweisbar? wenn das n händler ist, wirst doch wohl ne rechnung mit ausgewiesener MwSt bekommen, da ists doch wurscht, dass du selbst privat bist.
    was meinst du damit, du bräuchtest den deutschen fahrzeugbrief nicht zukaufen?
    erstens ist das inzwischen ne EU zulassungsbescheinigung Teil 2 und zum zweiten braucht die ja, weil der der diese hat auch der eigentümer ist.
    bekommen solltest jedenfalls EU zulassungsbescheinigung teil 2, Rechnung und ne bedienungsanleitung wäre natürlich auch nicht schlecht.
    das mit dem CO2 wert, würde ich genau hinterfragen, keine ahnung, wie das in österreich läuft, aber wenn der motor die geforderten abgaswerte nicht einhält gibts auch kein pickerl.


    außerdem frage ich mich, wie das moped ohne licht und blinker überhaupt n pickerl kriegen soll???

  • Das Motorrad ist mit Strassenzulassung!
    Mit kaufen meinte ich bestellen/nehmen keine ahnung wie ich es sagen soll ;)
    Mit die Mehrwertsteuer habe ich mich leider vertippt, wollte eigentlich sagen dass ich die Mehrwertsteuer in Deutschlabd nicht zurück bekommen kann aber das ist ja wurscht.
    Außerdem das Motorrad ist nagelneu noch nicht angemeldet ist aber Baujahr 2009 und ich weiß nicht ob ich die Nova zahlun muss!?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • du benötigst meines wissen das COC
    (certificate of conformity), ohne das wirds nicht gehen.
    mit dem wirds einfach, weil dort alle zulassungsrelevanten
    daten drin stehen und mit dem zertifikat quasi vom hersteller
    garantiert, dass die daten auch so stimmen.


    frag bei deiner örtlichen zulassungstelle nach fahrzeug neuzulassungen
    für fahrzeuge aus dem europäischen ausland. die werden dir weiter helfen.


    zoll sollte es auch für neufahrzeuge nicht mehr geben, du kannst dir bei der
    ausfuhr die mwst zurück zahlen lassen, bei der einfuhr muss du dann den
    landesaktuellen mwst.-steuersatz legen. auch hier hilft das amt.


    keine angst, die beissen nicht.

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • Ich wollte eigentlich heute beim Finanzamt anrufen aber die hatten nur bis 12Uhr offen :( aber werde nächste Woche sicher mal vorbeischauen.
    Die COC papiere kann ich ja auch jedem Honda händler in Ö bestellen oder kann mir der Händler mxc.de die COC besorgen?
    Brauchen die für die Bestellung irgendwelche dokumentation sowie Deutsche Fahrzeugpapiere?







    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hier zum lesen:
    http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1356966%2C%2C


    Bei der 250X gibts aber ein paar Fallstricke:


    Die 250X wurde nur zu Beginn, 1 bis 2 Saisonen von Honda in Österreich angeboten. 2004 und 2005er sah ich mit Einzelgenehmigungen !!!! von Honda Österreich.
    Fragt man bei Honda an, wegen Mustervorlage, wird man beinhart von denen angelogen "War nie im Programm, gibts nicht", ich hatte aber inzwischen schon eine solche Einzelgenehmigung in der Hand.
    Für 2009 gibts aber definitiv keinen Datenregisterauszug.
    D.h. sollte es zu der 2009er keine COC Papiere geben (könnte schon sein, daß diese in DE auch nur per Einzelabnahme zulassungsfähig ist), rechne 1 bis 2 Tausender und Einiges an Lauferei für eine Zulassung ein.
    Da kannst gleich eine HM vom Schmidinger oder Rimato nehmen.


    Bist die 250X schon gefahren? Original ziemlich eine Luftpumpe, da muß man bißerl was umbauen, daß sie wie eine "normale" 250er läuft.



  • Danke dir Mankra!!!
    Glaubst du das ich keine einzelgenehmigung bekommen kann von Honda?
    Ich habe es eigentlich mit max.1000€ gerechnet fix fertig angemeldet.
    Nova is 0,5€, in meinem fall wäre es ca. 300Euro.
    Die 20% Mehrwertsteuer muss ich vom Kaufpreis rechner oder vom Nova ???


    Mit die 250x bin ich noch nicht gefahren aber ich glaube ist sicher ein tolles Bike, zurzeit fahre ich ein XR400 von Honda


    Ich danke dir herzlich!!

    • Offizieller Beitrag

    Moin,
    Normalerweise müsstet du das Moped in Deutschland ohne MWST bekommen, auch als Privat Person. Du muss dann die in Österreich geltende Steuern zahlen.
    Die Honda ist soweit ich weiß auch in Deutschland nur ohne COC zu haben und somit hier nur per Einzelabnahme zuzulassen. Wie das bei euch ausschaut weiß ich nicht.

  • Moin,
    Normalerweise müsstet du das Moped in Deutschland ohne MWST bekommen, auch als Privat Person. Du muss dann die in Österreich geltende Steuern zahlen.
    Die Honda ist soweit ich weiß auch in Deutschland nur ohne COC zu haben und somit hier nur per Einzelabnahme zuzulassen. Wie das bei euch ausschaut weiß ich nicht.



    Ich habe mit dem Verkaufsberater geredet und sagte mir das es nicht möglich ist das Motorrad als Privat person ohne Mehrwertsteuer zu kaufen.
    Da ich kein ATU nummer habe, und nur die Händler können es ohne Mehrwertsteuer kaufen.


    Und kein Händler in Ö würde es für mich das machen das Motorrad in D kaufen :))

  • Habe da was von Differenzbesteuerung gehört. Auf der ÖAMTC Seite gibt's auch Infos. Würde mir das aber wie Mankra geschrieben hat ohne COC nicht antun. Habe einmal wg. der Zulassungsdatenbank Monate ver.....


    LG Jo

  • Ich habe mit dem Verkaufsberater geredet und sagte mir das es nicht möglich ist das Motorrad als Privat person ohne Mehrwertsteuer zu kaufen.
    Da ich kein ATU nummer habe, und nur die Händler können es ohne Mehrwertsteuer



    Das ist Bloedsinn. Als Auslaender - egal ob privat oder nicht - kaufst du das (Neu-)Moped in Dtl. ohne USt. (also netto), als Nachweis macht der deutsche Haendler eine Kopie deines Personalausweises. Ueblicherweise gehoert das COC zum Lieferumfang des Motorrades dazu, allerdings wurden die X-Modelle von Honda nie homologiert (nur Einzelabnahmen von engagierten Haendlern). Mit dem COC gehst du dann zu deiner Zulassungsstelle und beantragt die nationalen Dokumente und die Zulassung, ausserdem bezahlst du noch die oesterreichische MWSt. und die NoVA (letztere berechnet sich meines Wissens aus dem Bruttopreis).


    Als Neufahrzeug gelten in der EU Fahrzeuge, die nicht laenger als 6 Monate zugelassen sind oder nicht mehr als 6.000km gefahren wurden. In deinem Fall sprechen wir also, trotz 2009er Modell, von einem Neufahrzeug. Fuer Gebrauchtfahrzeuge entfaellt die Pflicht zur Entrichtung der MWSt. und NoVA.


    Andi

  • Ich habe mit dem Verkaufsberater geredet und sagte mir das es nicht möglich ist das Motorrad als Privat person ohne Mehrwertsteuer zu kaufen.
    Da ich kein ATU nummer habe, und nur die Händler können es ohne Mehrwertsteuer kaufen.


    Und kein Händler in Ö würde es für mich das machen das Motorrad in D kaufen :))


    ganz ehrlich:
    mich beschleicht da kein sonderlich gutes gefühl bei, wenn der händler da schon
    mit so antworten kommt. so kann aus einem vermeintlichen schnäppchen
    schnell ein groschengrab werden.
    und wofür du das finanzamt anrufen willst, ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar.
    :verwirrt:

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • meldet nicht der Händler mit der Perso Kopie ans FA, kenne das aus Aut auch so!Da holen manche seit Jahren o MwST und rutchen beim FA durch kenne wenige wo was kam, wäre mir zwar zu heiss dann eventuell Jahre nachzuzahlen aber jeder wie er denkt

  • Das ist Bloedsinn. Als Auslaender - egal ob privat oder nicht - kaufst du das (Neu-)Moped in Dtl. ohne USt. (also netto), als Nachweis macht der deutsche Haendler eine Kopie deines Personalausweises. Ueblicherweise gehoert das COC zum Lieferumfang des Motorrades dazu, allerdings wurden die X-Modelle von Honda nie homologiert (nur Einzelabnahmen von engagierten Haendlern). Mit dem COC gehst du dann zu deiner Zulassungsstelle und beantragt die nationalen Dokumente und die Zulassung, ausserdem bezahlst du noch die oesterreichische MWSt. und die NoVA (letztere berechnet sich meines Wissens aus dem Bruttopreis).


    Als Neufahrzeug gelten in der EU Fahrzeuge, die nicht laenger als 6 Monate zugelassen sind oder nicht mehr als 6.000km gefahren wurden. In deinem Fall sprechen wir also, trotz 2009er Modell, von einem Neufahrzeug. Fuer Gebrauchtfahrzeuge entfaellt die Pflicht zur Entrichtung der MWSt. und NoVA.


    Andi



    Hmm
    Am Telefon sagte er mir so :O:O
    Wie soll ich den Händler das erklären dass ich das Motorrad ohne MWST in D kaufen muss und die MWST in Ö bezahlen muss?
    Oder es kann auch sein das er nicht mit Ausländern zutun möchte :)


    Weiß jemand ob ich beim ÖAMTC richtige informationen bekommen kann?


    Liebe Grüße und ich bedanke mich herzlich bei allen

  • ist das so schwierig mal beim öamtc einfach mal an zu rufen?

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!