Mahlzeit,
super Veranstaltung und schöne Runde, die Ihr da auf die Beine gestellt habt. Da nimmt man eine weite Anreise gern in kauf! !
Mahlzeit,
super Veranstaltung und schöne Runde, die Ihr da auf die Beine gestellt habt. Da nimmt man eine weite Anreise gern in kauf! !
Ich fands auch echt super... war ja auch mein bestes Ergebnis bisher bei einem 3h Enduro LM - Lauf.
Dich mal "geschlagen" zu haben Markus freut mich allerdings wirklich "ein wenig". :cool:
Andreas hatte ich aber auch die ganze Distanz als Schatten, ausruhen war da wirklich nicht.
Bilder hab ich auch schon. Werde noch etwas selektieren und dann hier den Link posten. Mal schauen vielleicht finde ich auch die Muße für einen Bericht.
OT:
Seit ihr nun wirklich den tollen Kopfsteinpflasterweg gefahren? Ich sagte ja man wird entschädigt.
andreas hatte ich letztes jahr die letzten runden vor mir, ransaugen ist irgendwie leichter als allein für sich tempo machen bzw vor fahren - aber das hatten wir ja schon geklärt
hast du einen boxenstop gemacht? andreas ja sicherlich und ben? fährt ben eigentlich noch seine 250er - er ist ja e3 gefahren?
wie kamst du mit dem überholen klar? ich hatte da teilweise ganz schön probleme mit etwas langsamereren weil hartnäckig linie gefahren wurde ...
ot: ja wir sind den weg gefahren - durch den schnee war der gut geglättet
So erst einmal der Link für die Bilder vorweg (ich habe auf "uns" gekürzt Holger hatte doch viele viele mehr gemacht): http://www.gelaendesport-nordost.de/
Bei Kujahns sind auch welche: http://www.kujahns.de/1cms/ind…t&catid=2:enduro&Itemid=8
Benny fährt seit Dezember ne neue 300er. Die alte ist wohl weg.
Durch die Schnecke konnte man ja jede Runde gut sehen wie viel man auf den Verfolger gewonnen/ verloren hat. Aber Du hast recht ransaugen ist sicher einfacher. Allerdings bin ich bis zum Schluß echt letzten Rille gefahren, dass er mich ja nicht mehr einbekommt.
Überholen war so lala mancher ist echt super drauf und fährt kurz raus und gut. Aber und da werde ich mal gleich wieder ein paar Klischee bedienen, vor allem die Crosser gingen mir z.T. tierisch auf die Eier und da wurde es z.T. zwischen den Lenkern doch recht eng. Ein paar mal war ich auch um die 500er nicht traurig, Leistung hat se ja :biggrin: . Einige Male hatte ich auch echt abenteuerliche Alternativspuren durch Tiefschnee etc. :rotwerd:.
Boxenstop muss ich mit der Beta machen. Mit der Husky und meinem damaligen Fahrstiel wäre es vielleicht mit der Durchfahrerei gegangen. Heute zieht man rechts ja doch etwas mehr ;). Ich habe nach ca. 2h Stunden meinen gemacht.
Ist der Herr mit der Nr 805 hier auch vertreten?
Ist der Herr mit der Nr 805 hier auch vertreten?
Ich denke nicht - kenne ihn persönlich, ist aus unserer Gegend und die Wahrscheinlichkeit, dass er sich in Offroadforen rumtreibt, geht eher gegen Null, würde ich schätzen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!