Shim 8x14x0,1
KTM Art. Nr. 48600213 müsste das damals (2009) gewesen sein.
so einfach kann es sein, wenn man sich auskennt
die kosten 1,5€
bei MJ 2009 gibt es noch 0988081401, der kostet 0,45€ :biggrin: :verwirrt:
und und dickere für 0,2€
Shim 8x14x0,1
KTM Art. Nr. 48600213 müsste das damals (2009) gewesen sein.
so einfach kann es sein, wenn man sich auskennt
die kosten 1,5€
bei MJ 2009 gibt es noch 0988081401, der kostet 0,45€ :biggrin: :verwirrt:
und und dickere für 0,2€
ooo, gibts für jedes Modeljahr
lalala
Ui, schon wieder etwas, was Capo nicht kaufen darf :teufelgri:teufelgri
Diese Distanzscheiben kosten im 1000er Pack keine 40,-........Da wird für das Umverpacken 1000% aufgeschlagen
@GG771
Schau Dir das noch an:
https://www.youtube.com/watch?v=YwhAs-WaPMU&feature=related
Mit diesem "Umbau" auf Öl, umgehst in Zukunft viele Probleme.
Diese Probleme gibt es erst gar nicht, wenn man auf einen Motorradhersteller wechselt, der das Erfordernis eines eStarts von vorneherein konstruktiv berücksichtigt hat. KTM kommt mir nicht mehr ins Haus, bis die das mal grundsätzlich richtig umgesetzt haben...
Andi
Ui, schon wieder etwas, was Capo nicht kaufen darf :teufelgri:teufelgri
der war lustig
Bei der Marge war das aufgelegt
Klar, das Thema E-STarter ist für die Nicht-KTM Fahrer immer wieder ein Aufhänger (Sonst gibt es ja scheinbar nicht viel zu kritisieren), vor allem Ihr Beta Fahrer entwickelt Euch gerade zu den Apple Jüngern der Enduriesten.......
Man sollte KTM schon zugutehalten, als erster Hersteller den E-Starter bei den 2T Enduros auf den Markt gebracht zu haben. Ist ja schön, daß die Nachzügler aus den Erfahrungen des Vorreiters ihre Lehren gezogen haben.
Letztendlich geben die KTM Fahrer für den E-Starter wahrscheinlich weniger, oder zumindest nix mehr aus, als der Beta Fahrer für die Umlenkungen.
Also kein Grund, überheblich zu sein, jedes Moped hat seine Stärken und Schwachpunkte.
Hallo zusammen.
Nachdem mein Anlasser streikt bin ich bei der Suche auf eure Unterhaltung hier gestoßen.
Mein Anlasser macht keinen Mux wenn ich den Startknopf drücke.
Nachdem ich ihn zerlegt habe um nach den Kohlen zu schauen hab ich gesehen das
die schon ziemlich runter sind.
Gibt es irgendwo Kohlen zum nachkaufen für den moric Anlasser von ner 2014 EXC 300
Hatte vor längerer Zeit mal beim Händler gefragt der meinte da gibts nichts von KTM.
Außerdem hab ich da noch ein Problem.
Eine Kohle im Anlasser ist nicht geschraubt sondern fest verbunden.
Kann mir jemand sagen wie die gewechselt wird?
Hmm, interessant.
Für den alten 350W Starter war es:
55140002044 BÜRSTEN-SET FÜR STARTER
Und im Ersatzteilkatalog aufgeführt.
Beim aktuellen Katalog für den 410W Starter ist nix aufgeführt........
Keine Ahnung, ob die Alten passen, wahrscheinlich nicht.
Für den alten 350W Starter gibt es übrigens auch einen kompletten Stator Kit.
Btw, wegen Distanzscheiben:
50308052000 BUNDBÜCHSE 6X11X16X5 MM
0988081401 PASSSCHEIBE 8X14X0,1
0988081402 PASSSCHEIBE 8X14X0,2
0988081403 PASSSCHEIBE 8X14X0,3
0988081405 PASSSCHEIBE 8X14X0,5
Alles anzeigenHallo zusammen.
Nachdem mein Anlasser streikt bin ich bei der Suche auf eure Unterhaltung hier gestoßen.
Mein Anlasser macht keinen Mux wenn ich den Startknopf drücke.
Nachdem ich ihn zerlegt habe um nach den Kohlen zu schauen hab ich gesehen das
die schon ziemlich runter sind.
Gibt es irgendwo Kohlen zum nachkaufen für den moric Anlasser von ner 2014 EXC 300
Hatte vor längerer Zeit mal beim Händler gefragt der meinte da gibts nichts von KTM.
Außerdem hab ich da noch ein Problem.
Eine Kohle im Anlasser ist nicht geschraubt sondern fest verbunden.
Kann mir jemand sagen wie die gewechselt wird?
Hallo zusammen.
Bin jetzt fündig geworden und wollte euch kurz informieren.
Für den Moric Anlasser wie in der 250/300 EXC 2 Takt verbaut ist gibt es bis Dato keine
Ersatzkohlen bei KTM.
Ich hab mir jetzt ein Kohlenset von der Yamaha WR450 eingebaut, das sind die gleichen wie im Moric Anlasser. Passen einwandfrei.
Die Nummer ist
Yamaha 5TJ818010000 Starting Motor Brush Set
Für den Moric Anlasser wie in der 250/300 EXC 2 Takt verbaut ist gibt es bis Dato keine
Ersatzkohlen bei KTM.
Für welche Baujahre gilt das?
Ich hab mir jetzt ein Kohlenset von der Yamaha WR450 eingebaut, das sind die gleichen wie im Moric Anlasser. Passen einwandfrei.
Die Nummer ist
Yamaha 5TJ818010000 Starting Motor Brush Set
Guter Trick Danke!
Für welche Baujahre gilt das?
Guter Trick
Danke!
Der Moric Anlasser wird ab 2013 in der EXC 250/300 verbaut....
Die Montage der Kohlen ist etwas kniffelig. Die Kohlen werden ja durch die Federn raus gedrückt. Als kleiner Trick. Zwei Pinzetten und Oringe besorgen mit einer Pinzette die Kohle in der Aufnahme halten und über die Pinzette nen Oring spannen, das hält dann. Das gleiche dann mit der zweiten Pinzette.
Der Moric Anlasser wird ab 2013 in der EXC 250/300 verbaut....
Die Montage der Kohlen ist etwas kniffelig. Die Kohlen werden ja durch die Federn raus gedrückt. Als kleiner Trick. Zwei Pinzetten und Oringe besorgen mit einer Pinzette die Kohle in der Aufnahme halten und über die Pinzette nen Oring spannen, das hält dann. Das gleiche dann mit der zweiten Pinzette.
Danke, ja hab in der Zwischenzeit rausgefunden, dass auch die 15er den Moric hat. Wenn es wenigsten wieder mal plus 7 oder 8 Grad hat, dann mache ich sowieso mein "saison-Service" fertig, da reisse ich auch noch den Starter raus um mir mal den Antrieb und die Bendix anzusehen und zu reinigen bzw. zu schmieren. Ich gehe aber davon aus, dass die Kohlen noch gut sind nach knapp 36 Stunden. Ich verwende den Starter nur wenn es unbedingt notwendig ist, sonst kicke ich....
Wie auch immer, dank deines Tricks mit den Yamsen-Kohlen weiß ich was zu tun ist wenn die mal hinüber sind
Moin,
Was Macht ihr alle mit euren Startern. Nach den ganzen berichten hier habe ich mal meinen Starter zerlegt, neu sind die Kohlen zwar nicht mehr, aber auch noch lange nicht runter und das bei ca 250h vom Moped. Einmal die Buchsen im Deckel und Gehäuse neu gemacht ansonsten ab und an mal neues fett rein. So lange die Batterie Saft hat ist alles gut. Nur schwächelt die LI am Anfang ab und an, aber dafür gibt es dann ja Hebel zum drauf treten
Aber gut zu wissen das es da Kohlen für gibt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!