oder man macht es gleich ordentlich und nimmt ein multimeter

Welche Cenkoo ist am besten?
-
-
sorry-konnte erst jetzt wieder hier lesen. Bin ja auch ein bischen "gefesselt" von dem Thread und helf Dir gern, wenn ich kann.
Nun ist das ja eigentlich schon erklärt mit der Lampe. Das hast Du doch bestimmt schon mal in Physik 7.Klasse gemacht, als es um den Strom ging...;)
Du kannst da auch ne Hupr oder sonst was elektrisches dranhalten. Muß halt nur 12V haben. ....meinentwegen auch den Vibrator der Freundin....:biggrin::biggrin::biggrin: -
UPDATE
Haha,kann es garnicht fassen,der E Starter geht!Wie geil das ist,erste mal das ich am Mopped n E Starter hab.Mir wurde nämlich in einem anderen Forum eben gesagt,das der nur funzt wenn man die Vorderbremse zieht.Da wäre ich nie drauf gekommen,in der Anleitung stand davon auch nix.
Konnte jz nur kurz fahren,da es schon dunkel ist,aber ohne Schock lief sie natürlich gleich besser.
Morgen muss ich das Standgas richtig einstellen noch,iwie muss ich ja die Gemischschraube dazu auch noch einstellen.Ich hoffe das schaffe ich auch noch,weil dann ist sie wirklich startklar,und mein Helm kommt auch morgenAchso,ab und zu knallt/pufft es so aus dem Auspuff,mein Vater meinte das sind Fehlzündungen.Ist das schlimm,wie kann ich das beheben?
-
Hehe Vorderradbremse ziehen... Hast du da nen Roller oder eine Enduro? *g*
Knallt es es richtig, oder brabbelt oder patscht es?
Wenns richtig laut knallt sinds Fehlzündungen.
Wenns patscht (vor allem beim Gaswegnehmen) ist das was anderes.Ach, und bitte: Es heißt "Chocke". Ich krümme mich immer ein wenig, wenn jemand "Schock" sag *brr*
-
Knallt schon ziemlich,also ich denke das sind wirklich Fehlzündungen.
Für mich heißt das Schock,kenn das so von meiner Schwalbe damals
Im Standgas tourt sie ziemlich hoch und tuckert auch ein bischen schnell glaub ich....was passiert denn genau wenn ich die Gemischschraube rein bzw raus drehe? -
ich möchte wetten, dass es bei der schwalbe auch schon ein "choke" war
-
..,
Ach, und bitte: Es heißt "Chocke". Ich krümme mich immer ein wenig, wenn jemand "Schock" sag *brr*und ich sag *brr brr* wenn da chocke steht
-
und ich sag *brr brr* wenn da chocke steht
Siehst du, das bringt mich schon ganz aus dem Konzept, dieses Choke/Schock Ding -
voll gechoked. :biggrin:
-
Sehr geil zu lesen!!! Mach weiter so! Bin nur bissl traurig das es von der Jungfernfahrt kein Vid gibt.
-
So,Helm ist da,passt,wunderbar.
Dann hab ich jz die Verkleidung rangebastelt noch,war echt n Kampf,da hat iwie kaum was wirklich gepasst.Dann hab ich gedacht,jz kanns endlich los gehen,aber mein Vater meinte dann so kann ich nicht fahren,wegen der Kette.Die ist viel zu lang....wollten die dann schnell kürzen,aber wir haben nicht son großen Schlüssel.
Jz kann ich warten bis der nette Herr aus der Werkstatt wider da ist. -
Zu lang? Kürzen?
Wie wärs einfach mit korrekt spannen? -
Wie gesagt,ich hab davon absolut keine Ahnung.Mein Vater meinte iwie wir müssen die Schraube auf der rechten Seite vom Rad abmachen oder so,kp wie genau
-
steckachse hinten lösen und mit den spannern die kettenspannung einstellen
-
Ja wir haben halt nich diesen großen Schlüssel nicht,um die Steckachse zu lösen.
-
Wie gesagt,ich hab davon absolut keine Ahnung.Mein Vater meinte iwie wir müssen die Schraube auf der rechten Seite vom Rad abmachen oder so,kp wie genau
http://www.crosseinsteiger.de/index.htmlMach da mal Klick ist zwar nicht markenspezifisch beschrieben aber recht verständlich. Damit du mal nen Einblick bekommst um was es geht udn wie es etwa geht.
Was für alle Marken gilt:
Gute Vorbereitung und Pflege verlängert den Spass und schont ungemein den Geldbeutel.
Ohne ein bißerl Werkzeug kommst du im Leben nicht weit.
Achja zur Schutzausrüstung gehört etwas mehr als ein Helm - Wenn`s dich runterhaut ist es völlig egal ob du von nen Chinakracher ner Paellapfanne von nen Kürbis fliegst.Wie von Martin - nach mir schon geschrieben - kauf dir ein Buch über Zweiradtechnik und leg es als WC -Lektüre bereit-
Bei mir liegt auch das DMSB Handbuch und dieverse Schraubelektüre neben dem Playboy usw. griffbereit im Bad. -
Wie gesagt,ich hab davon absolut keine Ahnung.
Als ich bei meinem ersten Mofa mit 15 keine Lust mehr darauf hatte, keine Ahnung von der Materie zu haben, hab ich mir ein Buch gekauft (damals den Klassiker: H. W. Bönsch: Einführung in die Motorradtechnik, gibts immer noch...) und gelesen - kann sein, dass das heute nicht mehr in Mode ist. Aber das ist alles einfache Physik und gesunder Menschenverstand und von nomalbegabten Hirnen in den Griff zu kriegen. Also finde Dich nicht damit ab "keine Ahnung" zu haben sondern ändere es! Learning by doing ist ganz nett aber mann kann es sich auch erleichtern, wenn man einfach sich mal die Grundlagen aneignet.
Der "Bönsch" hilft heute noch einem meiner jungen Kollegen dabei, seine frisch erworbene und renovierungsbedüftige Kreidler Florett wiederzubeleben.
-
Ja wir haben halt nich diesen großen Schlüssel nicht,um die Steckachse zu lösen.
Bordwerkzeug ? :biggrin:
-
Heijeijei..., ich dacht Dein Vater kennt sich n bisschen aus... :verwirrt:
Kette spannen setzt ja nun keine Mechaniker-Ausbildung vorraus. Hab ick mit 8 Jahren am Fahrrad schon alleine gemacht, das erklärt sich doch alles von selbst !!!
Achse lösen, und mal schauen mit welchen Schrauben dahinten das Rad nach hinten kommt und sich die Kette spannt! Is doch keine Hexerei !!Außerdem: 1.000 Videos bei youtube und Millionen Einträge bei google.
Mensch Jung !!!
-
Heijeijei..., ich dacht Dein Vater kennt sich n bisschen aus... :verwirrt:
Kette spannen setzt ja nun keine Mechaniker-Ausbildung vorraus. Hab ick mit 8 Jahren am Fahrrad schon alleine gemacht, das erklärt sich doch alles von selbst !!!
Achse lösen, und mal schauen mit welchen Schrauben dahinten das Rad nach hinten kommt und sich die Kette spannt! Is doch keine Hexerei !!Außerdem: 1.000 Videos bei youtube und Millionen Einträge bei google.
Mensch Jung !!!
Kann man nur so unterstreichen.Die nächsten Fragen sind dann: wie putze ich ein zweirad und wie tanke bzw. Wo finde ich den tank :p
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!