TKM - Thomas Kneipp, leider vor kurzem verstorben. viel zu jung verstorben. und com bedeudet nicht comfort sondern compression, also druckstufe. + heisst mehr druckstufe, also nicht mehr comfort!

Welche Cenkoo ist am besten?
-
-
Hat jemand vllt n Link für ein Handbuch oder ähnliches für das Fahrwerk?
-
dreh maximal auf minus und fahr ne runde . dann drehst du maximal auf plus und fährst ne runde. was von beiden einstellungen ist größere scheisse? wenn zB max plus (was ich annehme) der größere mist ist, dreh wieder auf maximal minus und dann fährst du runde um runde mit jeweils ein klick in richtung plus. irgendwann wirds wieder zu hart und du drehst zurück bis es dir passt. wenn gar nix passiert musst du eine andere feder und / oder anderes öl reintun. probier ein bißchen, spiel mit der einstellung. kannst auch tage- oder wochenlang um rat fragen oder auf handbücher warten.
-
Und ohne Foto kann dir sowieso keiner sagen welche Gabel da drin ist!
-
Ich hab die Gabel mal entlüftet und da kam ordentlich Druck raus, hat man richtig gehört.
Danach ne Probefahrt gemacht und ist schon um einiges angenehmer, federt viel geschmeidiger aus und jetzt merkt man auch erstmal ein Unterschied, wenn man die Zugstufe verstellt.
Erster Eindruck war zumindest ziemlich positiv. -
Edit:Sorry falscher Thread.
-
Ich bins mal wieder! Ich und vorallem mein gutes Moped leben noch!
Ich muss langsam mal meine Schwinge machen lassen, da die schon bißchen Spiel hat. Die lager sind ja gar nicht so teuer.
Kann man das selber machen oder brauch ich da irgendwelche speziellen Geräte zum einpressen der Lager? -
Heißluftföhn, Nussensatz und nen Hammer
-
Also grundsätzlich ist es möglich ohne Fachwerkzeug?!
Hatte die Radlager auch mal gewechselt, dazu die Lager ins Gefrierfach, Schwinge mit Heißluftföhn erhitzt und dann fielen die fast von allein rein.
So einfach auch mit der Schwinge? -
Ja für eine Schwinge gelten die gleichen physikalischen Gesetze wie für eine Radnabe.
-
Eventuell sitzen die Lager etwas fester (Zumindest z.b. bei KTM), da hilft ne Gewindestange und paar Beilagscheiben. Auch zum Einpressen.
-
Hier gehts weiter.....
Ich und meine KTM SX-F 250 BJ 2010 - Marvin Musquin Edition
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!