Wie der Titel es schon andeutet, hat jemand Erfahrungen und Empfehlungen mit dieser Gattung Drahtesel?
Bestes E-MTB ?
-
-
Für mich ist mein HAIBIKE Xduro FS Fully bis auf den Federweg (wünschte mir +160mm) nach diversen Anpassungsumbauten mittlerweile fasst perfekt!
Umbauten sind folgende:
1. Da ich für mich einen eigentl. zu grossen 52er Rahmen bestellt hab (wollte es Laufruhiger zum Bergabfahren) hab ich gleich zum Rad einen 50mm kurzen Vorbau dazubestellt, damit der Lenker näher zu mir kommt.
2. Hab ich mir nach ner Woche Testfahrten eine KindShock Hydraulik Sattelstütze bestellt, sehr genial so ein Teil!
3. Nach weiteren Wochen und ruppigeren Trails wurde eine *ethirteen Kettenführung nachgerüstet, weil leider die Kette nicht immer dort blieb wo sie hingehörte.
4. Nach etlichen Platten hab ich die eigentl. noch gut profilierten NobbyNic in 2,25" in Nics in 2,4" getauscht, beim nächsten mal probier ich HansDampf 2,35"
5. Zu Weihnachten hat dann das Christkind einen neuen Lenker 740mm von Spank gebracht.
Über eine Nachrüstung einer längeren Gabel 140-150mm denke ich noch nach, wobei ich den limitierenden Faktor eher bei der Federung hinten (110mm) sehe und da kann man nicht recht viel mehr rausholen, also wirds wohl darauf hinauslaufen, das ich auf was neues, käufliches warte
Im ürbigen setzte ich es eher als Enduromotorradersatz, als eher weniger als Mountainbike ein!Du lebst nicht in den Momenten in denen du atmest, sondern in denen die dir den Atem rauben!
Meine Biografie: http://www.fullface.de/stories/e-mountainbike-20120926.htm
Videokanal: http://www.youtube.com/user/TheAirMarky -
Air-Marky schrieb:
......(..).....also wirds wohl darauf hinauslaufen, das ich auf was neues, käufliches warte
Im ürbigen setzte ich es eher als Enduromotorradersatz, als eher weniger als Mountainbike ein!
Um den Enduro/Trialhobelersatz gehts mir auch. Das Haibike war bisher auch das beste was ich getestet habe. Ich warte noch auf das 45er oder die S Version vom Haibike.
Nächste Alternative wäre eine DH-Maschine mit dem Motor von EGO-Kit.
Oder wenn der "Accuspoiler" am eSpire nicht wäre....... -
-
Twostroketomsi schrieb:
Ich denke, wenn wir den Thread jetzt zumachen und in 3 bis 4 Jahren wieder öffnen, dann könnte es Modelle geben, die diskussionsfähig wären.
Da hast Du sicher nicht ganz unrecht. Aber bis dahin wird das Zeug auch auf einigermaßen artgerechten Terrain illegal sein. -
Air-Marky schrieb:
4. Nach etlichen Platten hab ich die eigentl. noch gut profilierten NobbyNic in 2,25" in Nics in 2,4" getauscht, beim nächsten mal probier ich HansDampf 2,35"
Nobby Nic hat recht dünne Seitenwände, vielelicht auch die Karkasse. Der profilseitig fast gleiche Fat Albert ist da viel dicker (und schwerer) - bei mir bisher 0 Platten, kann aber auch am Terrain liegen :cool:Gruß, Kai -
Q-Trotter schrieb:
Nobby Nic hat recht dünne Seitenwände, vielelicht auch die Karkasse. Der profilseitig fast gleiche Fat Albert ist da viel dicker (und schwerer) - bei mir bisher 0 Platten, kann aber auch am Terrain liegen :cool:
Sag mal, mußt du unbedingt mit deinen Reifentipps meinen e-MTB Fred zu müllen? Mach doch bitte deinen Reifenberatungsfred auf.......:lol::biggrin:
Nix füa unguad
-
Ich finde dieses hier http://www.ktm-bikes.at/e-bike/e-bike/eRace.php?lang=DE ganz gut ![COLOR="green"][SIZE="6"]D-one ist mir noch was schuldig ! ! ![/SIZE][/COLOR]
-
-
moto-alpin.com schrieb:
Haben die an Ding etwa was verändert? KLACK :biggrin:
Ich werde "KlacK" lesen, wenn ich mehr Zeit und Nerven dafür haben werden. Aber im Moment ... einfach zu anspruchsvoll ! :biggrin:
Ich habe aber mal wo gelesen, dass der Akku nach 300 Höhenmeter schlapp macht und so ....[COLOR="green"][SIZE="6"]D-one ist mir noch was schuldig ! ! ![/SIZE][/COLOR] -
Ritzenflitzer69 schrieb:
...(...)...Ich habe aber mal wo gelesen, dass der Akku nach 300 Höhenmeter schlapp macht und so ....
Schlechte Erinnerung, 66% eher.....und weil Du sowieso zu allem zu Faul bist nehme ich Dir das Rechnen auch noch ab. Bei knapp über 100 hm kackte der Motor ab. Typisch KTM eben :biggrin: -
moto-alpin.com schrieb:
Schlechte Erinnerung, 66% eher.....und weil Du sowieso zu allem zu Faul bist nehme ich Dir das Rechnen auch noch ab. Bei knapp über 100 hm kackte der Motor ab. Typisch KTM eben :biggrin:
Ich meine mal wo gelesen zu haben, der Akku soll nach 100 Hm noch zwei Drittel voll seinaber Du mußt das ja wissen. Vermutlich habe ich meine Infos aus einer extrem unzuverlässigen Quelle, sollte man verbieten sowas ! ! ! :biggrin:
[COLOR="green"][SIZE="6"]D-one ist mir noch was schuldig ! ! ![/SIZE][/COLOR] -
moto-alpin.com schrieb:
So ein eingebauter "elektrischer Lift" als Aufstiegshilfe könnt mir auch gern ein paar Höhenmeter abnehmen. Aber bevor ich so ein Ding ans Bike schraube suche ich noch zuverlässige Erfahrungsberichte -
Ritzenflitzer69 schrieb:
Ich meine mal wo gelesen zu haben, der Akku soll nach 100 Hm noch zwei Drittel voll seinaber Du mußt das ja wissen. Vermutlich habe ich meine Infos aus einer extrem unzuverlässigen Quelle, sollte man verbieten sowas ! ! ! :biggrin:
Ja, da hast Du schon recht, nach abgekackten Motor waren noch 2/3 bis 3/4 Saft im Accu drinn! -
dh-paule schrieb:
So ein eingebauter "elektrischer Lift" als Aufstiegshilfe könnt mir auch gern ein paar Höhenmeter abnehmen. Aber bevor ich so ein Ding ans Bike schraube suche ich noch zuverlässige Erfahrungsberichte
Gut dann stell mir mal eine DH Maschine zusammen oder gib mir einen Tipp was als Komplettangebot so in Frage käme, Budget fürs Radl so um die 5´ (reicht das?). Wenn dann der EGO-Kit für sowas passt opfert ich mich mal. -
-
Ritzenflitzer69 schrieb:
Motor kaputt ? Da erzähl mal mehr darüber, bzw. was genau das Problem war.
Warum der Motor abgekackt ist nach 100 hm? Keine Ahnung, aber das der Motor von der KTM e-Race nicht mehr wollte, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. -
moto-alpin.com schrieb:
Schlechte Erinnerung .... Typisch KTM eben :biggrin:
Dann vermute ich, die fehlende Recherche basiert aus einer Voreingenommenheit gegenüber einer gewissen Marke und der Test hat allein den Zweck selbige schlecht aussehen zu lassen, Sabotage nicht ausgeschlossen.
Vielleicht war auch einfach nur ein Stecker los, der aufgrund fehlenden Interesses nicht lakalisiert wurde. :biggrin:[COLOR="green"][SIZE="6"]D-one ist mir noch was schuldig ! ! ![/SIZE][/COLOR] -
Nichts dergleichen. KTM hat den Bionix Motor nicht im Griff. Mein Nachbar wollte mir sein 6 Wochen altes e-Race verkaufen, das er zuvor schon von jemanden 2 Wochen alt gebraucht erworben hat. Ein Schelm der Böses dabei denkt..............:biggrin: KTM baut halt zur Zeit Räder mit e-motor wie vor 20 Jahren ihre Mopeds!
-
An dieser Stelle würde ich weder dem Motoalpinisten Sabotage noch KTM Unfähigkeit unterstellen: es ist einfach derzeit immer noch so, dass es kein gutes Konzept gibt. Die Gründe sind sehr vielfältig. Ich bleibe bei meiner Meinung: es wird noch Jahre dauern...Minds are like parachutes: They work best when open
-
Benutzer online 1
1 Besucher