Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 625.
-
Zitat von mtec: „Zitat von Catarallus: „Hi, also meine Erfahrungen beziehen sich nur auf Enduro Pokal und da war es so das die Ballhupe keine Norm erfüllen muss. Eine vom Kinderrfahrrad sollte auch durchgehen bin mir aber nicht sicher, hab ich auch nie ausprobiert. Bei der Husaberg ab ich meine Ballhupe mit Kabelbinder vorm Kühler auf der Innenseite (also in der Ecke Kühler - Rahmen) festgemacht. Einen Kabelbinder direkt nach dem Ball und den anderen unten, dafür hab ich den Trichter von der Hup…
-
Hi, also meine Erfahrungen beziehen sich nur auf Enduro Pokal und da war es so das die Ballhupe keine Norm erfüllen muss. Eine vom Kinderrfahrrad sollte auch durchgehen bin mir aber nicht sicher, hab ich auch nie ausprobiert. Bei der Husaberg ab ich meine Ballhupe mit Kabelbinder vorm Kühler auf der Innenseite (also in der Ecke Kühler - Rahmen) festgemacht. Einen Kabelbinder direkt nach dem Ball und den anderen unten, dafür hab ich den Trichter von der Hupe ein Loch gebohrt.
-
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/husaberg-te-300-leutershausen/208206833.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11100&makeModelVariant1.modelDescription=te&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
-
Kugel mit Gewinde Ø7
BeitragIch glaub das ein Teilgewinde auch nicht hält. Original ist das ein umspritzes Einlegeteil.
-
Bechthal Picasso-Uwe-Classic-Treffen 2014
Catarallus - - Veranstaltungen / Treffen für klassische Motorräder
Beitrag@blackchen Ja ich werde vor Ort sein. @Twin überleg nicht lange, komm einfach.
-
Speichenüberzieher
BeitragZitat von heiopei: „dann besorg dir aber bitte noch so nabenbürsten, wie man die früher am mofa hatte: :biggrin: 72344_0.jpg quelle: rad-station.de“ Die Dinger sind klasse, nie mehr dreckige Naben, könnt ich eigentlich mal wieder aufleben lassen. :biggrin:
-
Radsatz / Felgensatz für GasGas EC
Catarallus - - Teile / Zubehör (Private Kleinanzeigen - Biete)
BeitragKomplett einbaufertig mit Bremsscheiben, Kettenrad, Distanzbuchsen, Tachomagnet. Versand möglich, Forenpreis 400€. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/komplett-radsatz,-felgen-fuer-gasgas-(gg)/143747950-222-6111
-
Zitat von hufodau: „... Mit den Jumper / Movano BJ 99 hat keiner hier Erfahrungen?“ Ich hab einen Peugeot Boxer Bj 98, der ist baugleich mit dem Jumper. Der Boxer hat 286tkm aufn Tacho und läuft noch einwandfrei. Bis auf Zylinderkopfdichtung waren es eigentlich nur Verschleißteile die ich gewechselt habe. Schlimm ist bei den Transportern allgemein der Rost. Ab Werk wird bei der Hohlraumversiegelung gespart wenn das der Erstbesitzer nicht nachholt, welche oft Firmen sind die das natürlich nicht m…
-
Passstifte: Qualitätsmerkmal?
BeitragPassstifte sind durchgehärtet, ich würde Auswerferstifte probieren, die sind zäher und haben eine verschleißfeste Oberfläche.
-
Kurbelwellenfrage
BeitragHab auch schon mehrere Kurbelwellen, allerdings nur von 125ccm bis 500ccm ausgerichtet und hatte zwischen Spitzen noch nie Probleme. Lediglich bei einer musste ich vorher die Zentrierungen nachschleifen.
-
Kurbelwellenfrage
Beitrag@Twin Du musst die Kurbelwelle zwischen Spitzen spannen sonst wird das nix. Ich spann ins Dreibackenfutter einen Rundstahl ein und dreh dann einen Kegel drauf damits sauber läuft. Im Reitstock verwende ich immer eine feste Spitze da die mitlaufenden logischerweise auch Spiel haben. Den Reitstock nur ganz leicht gegen die Kurbelwelle fahren sonst verdrückst du die wieder. Und wie schon gesagt die Messuhr auf den Lagersitzen ansetzen.
-
Zitat von mtec: „Steht, wie ich jetzt weiss auf der Husaberg Seite! Kannst dort auch mit der VIN nachschauen! http://www.husaberg.com/de/dealers-service/service.html#c861 Keine Ahnung ob registrierte Besitzer auch angeschrieben wurden, ich bin/war wohl noch nicht registriert!“ Funktioniert bei mir nicht, hab auch keine Auslieferungsnummer.
-
Akrapovic Komplettanlage für Yamaha YZ 250 F
Catarallus - - Teile / Zubehör (Private Kleinanzeigen - Biete)
Beitraghttp://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/akrapovic-titan-komplettauspuffanlage-yamaha-yz-250f-x27-09/137546403-222-6111 Preis 350Eur
-
Honda CR 125 2002, keine Kompression
Catarallus - - Technik für Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki
BeitragVielleicht hängt die Auslasssteuerung?
-
Zitat von KRANS: „NOCHMAL: TACHOGRAFENPFLICHT BESETH NUR FÜR GEWERBLICH GENUTZTE FAHRZEUGE WÄHREND DER GEWERBLICHEN NUTZUNG!!! CU Roland“ Genau so ist es und Tachoprüfung brauchst du auch keine machen. In meinen Transporter ist auch ein Tachograph eingebaut.
-
Ventiledeckel YZ250F 2001 Festschrauben
Catarallus - - Technik für Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki
Beitrag@Glubberer du schraubst die Schrauben alle über Kreuz zu und merkst das es klemmt, dann die hinteren leicht lösen und dann gehts leichter. Das gleich nochmal zur Überprüfung mit nochmal machen nur dann die vorderen Schrauben leicht lösen und dann gehts genauso schwer wie vorher. Die vorderen Sicherungsringe der Wälzlager können sich klar nicht setzten, les meinen ersten Beitrag nochmal genau.
-
Ventiledeckel YZ250F 2001 Festschrauben
Catarallus - - Technik für Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki
BeitragZitat von Glubberer: „Das passiert, wenn die Nockenwelle axial nicht exakt in der gleichen Position wie vorher eingebaut wird. Dann bekommt bekommt das Lager axial Druck, weil es durch die Halbmonde ja fixiert wird. Nach ein paar Umdrehungen hat sich Welle dann axial wieder in die alte Postion verschoben und es flutscht wieder :thumbup:“ Die Reibung kam ausschließlich vom Gleitlager und nicht vom Wälzlager. Aber egal woran es lag, hauptsache es läuft. :biggrin: Ich denk das sich die zwei eingese…
-
Ventiledeckel YZ250F 2001 Festschrauben
Catarallus - - Technik für Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki
BeitragIch hatte sowas ähnliches bei einem WR 450F Motor, allerdings hat sich die Nockenwelle gefressen und ein Motorinstandsetzter hat 2 Alu Halbschalen angefertigt. Als ich dann alles Zusammengebaut habe lies sich die Nockwelle auch nur noch schwer drehen. Obwohl die Laufflächen und Auflageflächen alle sauber und gratfrei waren. Ich hab alles nochmal locker geschraubt bis es einigermaßen leicht ging, den Motor per Hand 20 - 30 Umdrehungen gedreht und dann gings leichter, also wieder etwas nachgezogen…
-
Ventiledeckel YZ250F 2001 Festschrauben
Catarallus - - Technik für Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki
BeitragIch kann mir auch nicht vorstellen das der Lagerbock verformt sein sollte. Hast du die Laufflächen, die auf dem Zylinderkopf und die auf dem Lagerbock schonmal überprüft, vielleicht sind die noch irgendwo verschmutzt oder leicht gratig. Wenn du den Lagerbock mal etwas verkantet hast kann es schon sein des irgendwo eine kleinen Grat aufdrückt da die Japaner zu geizig waren die Kanten leicht anzufasen.
-
Zitat von twinshocker: „Also ich find das nicht gut wie diese Motorschutzproblematik hier ins lächerliche gezogen wird. Klar ist der stabil und hält Steinschläge und Aufsetzer aus aber ist einer von euch Praktikanten schon mal auf die Idee gekommen daß das kurze Schläge sind während es auf dem Hubständer eine Dauerbelastung ist ?“ Die Belastung auf dem Hubständer kann als quasi-statisch angesehen werden, während dem fahren treten aber Kräfte auf bei denen ein hoher Anwendungsfaktor (KA-Faktor) a…
-
Schaltwelle abgebrochen. Bitte um Hilfe!
Catarallus - - Technik für Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki
BeitragKeine Ahnung wie es bei der Yam ist aber normal muss Kupplungskorb und Kupplungsnabe auch ab.
-
Zitat von fse400: „Na dann, schauen jetzt mal alle die einen S12 Reifen Vorn montiert haben nach der "Enduro"Kennzeichnung, jetzt mal egal ob FIM, e usw.:teufelgri Der S12 ist raus, genau wie einige andere Kandidaten auch. Wenn sich dies bei der Abnahme in Streitberg ändern sollte, wird es Proteste von Fahrern, wie auch Herstellen geben. Bis vor 2 Jahren ging alles am Vorderrad, jetzt wohl nicht mehr.“ Eben! Ich hab das ganze letztes Jahr am eigenen Leib mit erlebt, als auf einmal eine FIM Kennu…
-
Licht vorne hinten + Bremslicht muss funktionieren. Blinker vorne nach unten gedreht müssen funktionieren. Geprägtes Sportkennzeichen ist nötig. FIM - Reifen vorne wie hinten. Wenn du dich verstempelst darfst du weiterfahren. Transponder / Stempelkarte gibts vor Ort. Um die richtigen Startnummern auf weißen Grund musst du dich selber kümmern. Ist eigentlich eine 1 Tages Veranstaltung. Aber am nur am Samstag ist tech. Abnahme. Also Anreise Samstag dann Papierkram (Führerschein und Fzg.Papiere nic…
-
Zitat von leislauer: „Na dann hab ich wohl so ca. 30 Jahre nur Glück gehabt das es keine Spätfolgen gegeben hat . Theoretisch sind deine Bedenken schon richtig . Praktisch ist das wie mit dem Sack Reis der in China umfällt ... Wenn einer 2 linke Hände hat , bekommt der natürlich alles hin . Weiter oben schreibt er ja das er nach " RECHTS " drehen muß .... ???? So wird das nie lose !!! Da ist kein Linksgewinde ... !!“ Zum ersten Absatz muss ich dir recht geben. Zum zweiten: Bei meiner 05er GG war…
-
Zitat von 250: „das ist auch nicht die feine art, da KW und getriebewelle mit grosser kraft auseinander gedrückt werden. meisst bekommen die lager dann druckstellen.“ Ich weiß ist nicht die feine Englische. Es gibt nahmhafte Hersteller die haben Spezialwerkzeuge im Angebot die auf die gleiche Weise arbeiten. Ich hab jetzt schon einige Motoren so gemacht und bis jetzt hats noch keinen davon zerlegt, von daher sag ich mal dass die Lager das abkönnen.
-
Zwischen Verzahnung vom Kupplungskorb und dem Primärzahnrad eine Stückchen Alu (ca. 5mm stark) legen, das die Zahnräder dann blockiert. Ja die Mutter muss so fest sein, durch die Lastwechsel kommt da eine Wechselbelastung auf. Wenn die Mutter zu locker ist dreht sie sich selber auf. Ich hab den Motorblock immer an der Werkbank befestigt und dann vorsichtig mit einer Nuss die Mutter aufgedreht. Abzieher brauchst du nur fürs Polrad.
-
rmx 250 2 Takt Benzinhahn dicht
Catarallus - - Technik für Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki
Beitragja klar, sind in der Regel 2 Schrauben zu öffnen.
-
rmx 250 2 Takt Benzinhahn dicht
Catarallus - - Technik für Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki
BeitragZerlegen und sauber machen dauert deutlich weniger als 2h